top of page

Philosophie

Jede*r von uns verfügt über ein einzigartiges spielerisches Instrument.
Wo Branchenalltag oder beschränkende Vorstellungen davon, wie etwas gespielt werden sollte, dieses Instrument an seiner freien und kraftvollen Arbeit hindern, versiegt die wichtigste Quelle des Spiels.
Hier kann der individuelle Coachingansatz die Balance zwischen Struktur und Fluss wiederherstellen.


Auch wo viel Kreativität doch wenig Struktur ist, kann mit klaren Ansätzen und Übungen das Gleichgewicht wieder hergestellt werden.

Die Coachingarbeit bei "Spielraum" beruht auf der individuellen Arbeit, die aus dem ersten Kennenlernen erwächst und aufzeigt, welche Ansätze benötigt werden und findet grundsätzlich auf Augenhöhe, mit Transparenz und in einem sicheren Rahmen statt.

bottom of page